Bibeltage – 07. – 09. März

Auch in diesem Jahr wollen wir uns Intensiv mit Gottes Wort beschäftigen.

Das Thema ist Vater und Beziehungen.

Wolfgang Seit wird es uns näher bringen.

Er ist Jg. 1959 und war 37 Jahre mit Bärbel, die 2019 plötzlich verstarb, verheiratet. Er hat drei erwachsene, verheiratete Kinder, sieben Enkelkinder.

Als einer der Gründer und Ältesten seit 1985 aktiv in der Christlichen Gemeinde Bad Kissingen. Seit 2003 im vollzeitlichen Dienst unterwegs, um Gemeinden mit Vorträgen, Seminaren, Freizeiten und Beratung zu dienen.

 

Die einzelnen Themen im überblick:

Freitag 7. März 2025, 19:00 Uhr    – Gott als Vater erfahren – Probleme und Hindernisse

Samstag 8. März 2025, 14:00 Uhr – Gottes Vaterherz entdecken

und                                                 – Leben in der Lieb des Vaters

Sonntag 9. März 2025, 10.00 Uhr  – Beziehung ist alles

Samstag und Sonntag findet parallel ein Programm für Kinder statt.

Sie sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein.

 

Einladungsflyer

Die Waffenrüstung Gottes – Predigtreihe

Sicherlich kenn sie das? Jeder Handwerker trägt seine spezielle Arbeitskleidung.

Die Soldaten haben ihre spezielle Kleidung, genau wie die alten Ritter ihre Rüstung. Auch jeder Christ hat eine Ausrüstung von Gott bekommen, um gegen die Listen des Teufels bestehen zu können.

Wir lesen darüber im Brief an die Epheser Kapitel 6, 11 – 18.

Diese Waffenrüstung Gottes wird in den nächsten Wochen Thema unserer Predigten sein.

Vielleicht sind sie dabei?

Wir würden uns freuen.

Hier die geplanten Termine (Änderungen sind möglich):

Sonntag, 09. Februar 2025 – Der Gürtel der Wahrheit (zur Predigt)
Sonntag, 16. Februar 2025 – Der Brustpanzer der Gerechtigkeit (zur Predigt)
Sonntag, 30. März 2025 – Die Schuhe zur Bereitschaft zur Verkündigung des Evangeliums des Friedens
Sonntag, 13. April 2025 – Das Schild des Glaubens
Sonntag, 27. April 2025 – Der Helm des Heils
Sonntag, 11. Mai 2025 – Das Schwert des Geistes

In der Welt habt ich Angst …

Vielen Menschen (vielleicht auch Ihnen) geht es so. Sei es aus einer persönlichen Situation, vermehrte Gewalttaten oder der aktuellen Weltlage, man kann die Angst verstehen.

Doch wie kommen wir daraus, wie können wir die Angst verlieren?

Was wohl am wenigsten hilft, ist der Versuch die Ursache einfach auszublenden, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Irgendwann ist sie wieder da.

Die Aussage „In der Welt habt ihr Angst…“ finden wir auch in der Bibel, im Johannesevangelium (Kapitel 16 Vers 33) und sie geht weiter: „… aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“

Jesus Christus, Gottes Sohn ist auf die Erde gekommen damit wir leben dürfen. Durch seinen stellvertretenden Tod am Kreuz hat es uns von unserer Sünde befreit und wir haben eine neue Perspektive, ein Leben mit Gott. Und das für die Ewigkeit.

Was ist dagegen die Angst, die wir manchmal hier auf Erden haben?

Im nachfolgende Kapitel 17 in der Bibel können wir ein Gebet von Jesus lesen. Darin bestätigt er noch einmal das ewige Leben (Vers 3) und bittet er auch für seine Nachfolger (Vers 9 – 11)

„Ich bitte für sie; nicht für die Welt bitte ich, sondern für die, welche du mir gegeben hast, denn sie sind dein –  und alles, was mein ist, ist dein, und was dein ist, mein, und ich bin in ihnen verherrlicht.  Und ich bin nicht mehr in der Welt, und diese sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater! Bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir!“ 

Und weiter heißt es (Vers 15 – 17):

„Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt wegnimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen. Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin. Heilige sie durch die Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit.

Legen Sie also Ihre Angst auf Jesus und Sie können mit ihr leben. Auch wenn es manchmal schwierig wird.

Dies wünschen wir ihnen.

Prüft alles und behaltet das Gute!

Dieser Vers aus dem 1 Thessalonicher Brief (Kapitel 5, Vers 21) wurde als Jahreslosung für 2025 gewählt.

Was denken Sie, wenn Sie ihn hören?

  • Es wird schon viel zu viel geprüft.
  • Das alte war schon immer besser.

Doch schauen wir einmal in den Brief hinein. ab Vers 12 schreibt Paulus einige Bitten auf wie die Thessalonicher (aber auch wir) mit einander umgehen sollen:

  • anerkennt die, die arbeiten
  • haltet Frieden untereinander
  • ermahnt die Unordentlichen
  • tröstet die Kleinmütigen
  • nehmt die Schwachen an
  • seit langmütig zu allen

Es geht um den Umgang mit den Mitmenschen.

Aber er sagt auch:

  • Freut euch allezeit
  • Betet unablässig
  • sagt in allem Dank

Es geht um unser Verhältnis mit Gott.

Dann folgt der Vers der Jahreslosung und im Nachsatz: Haltet euch von allem Bösen fern.“

Was ist nun wichtig?

Ein guter Umgang mit allen Mitmenschen. Und wenn sich mal etwas in unserem Verhalten einschleicht sollen wir es überprüfen, ob es den Gedanken Gottes entspricht.

Was sollen wir nun behalten: Das Gute.

Alles was Gott uns mitteilt ist zu unserem Wohle. Folglich sollen wir daran festhalten und auch so leben wir er es sich wünscht.

Möge uns das im Jahre 2025 gelingen.

Gesegnete Weihnachten und alles Gutes für 2025

Das Jahr neigt sich zu Ende, überall findet man Lichterketten, die die Nacht erhellen.

Weihnachten steht vor der Tür und Groß und klein freuen sich schon auf die Geschenke.

Doch ist das alles?

Was ist Weihnachten eigentlich, woran denken Sie.

Wir besinnen uns auf ein Ereignis vor über 2000 Jahre. Schließlich ist die offizielle Bezeichnung des neuen Jahres ja 2025 nach Christi Geburt. Eigentlich sollten wir uns jeden Tag daran erinnern. Gottes Sohn kam auf die Erde um uns Menschen von unseren Sünden zu erlösen. Er tat es zu Ostern am Kreuz.

Dafür dürfen wir ihm auch heute dankbar sein, auf bei dem bevorstehenden Weihnachtsfest.

Wir wünschen ihnen ein gesegnetes Fest und alles Gute für 2025.

Vielleicht sehen wir uns bei einem der nächsten Veranstaltungen bei uns.

Wir würden uns freuen.

 

 

Weihnachtsmarkt in Barkenberg

Es ist wieder so weit.

Am 07. Dezember startet der Weihnachtsmarkt am Gemeinschaftshaus in Wulfen.

Auch wir sind wieder dabei.

Gerne überreichen wir Ihnen einen Kalender ober auch das Andachtsbuch „Leben ist mehr“.

Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Die 10 Gebote – Predigtreihe

Noch sind sie bekannt – auch wenn mach einer sagt, sie sind alt, überholt oder sie sind nicht mehr gültig.

Gott hat mit seinem Volk einen Bund geschlossen und ihnen diese Richtlinien gegeben.

In Matthäus 5,14 sagt Jesus: „Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.“

Ja, für Jesus waren diese Gebote wichtig. Genau wie für uns heute. So wollen wir uns in den Nächsten Predigten mit ihnen beschäftigen.

In einzelnen sind folgende Termine vorgesehen. Änderungen sind möglich.

Sonntag, 21. Juli 2024 – Steckbrief und DNA – (Predigt)
Sonntag,25. August 2024 – Gott allein – (Predigt)
Sonntag, 15. September 2024- Gottes Bild und Name (Predigt)
Sonntag 22. September 2024 – verordnete Ruhe (Predigt)
Sonntag, 06. Oktober 2024 – Familie (Predigt)
Sonntag, 20. Oktober 2024 – Lebensrecht (Predigt)
Sonntag 27. Oktober 2024 – im Alltag (Predigt)

Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein.

03. November 2024, 15:30 Uhr Wort Café

Es ist wieder so weit.

Unser Wort Café öffnet am 03. November 2024 um 15:30 Uhr.

Schauen Sie vorbei und lauschen dem Vortrag bei einer Tasse Kaffee und hausgemachten Kuchen. Der Eintritt ist frei.

Jeder ist herzlich willkommen.

Das Thema:

Lovestories – wenn Gott Liebesgeschichten schreibt

Die Liebe kann einen Menschen verändern und durch liebevolle Taten wird die Veränderung sichtbar.
Gerade im Leben von Oliver Schönberg zeigt sich diese Veränderung.

Seine Jugendzeit verbrachte er in der „rechten“ Szene. Auf der Suche nach Anerkennung war sein Leben geprägt von Hass auf andere Menschen. Fast hätte Oliver jemanden zu Tode geprügelt.

Doch Gottes Liebe hat ihn vollkommen verändert. Wie das geschah und wie Gottes Liebe sichtbar wurde, erzählt er in unserem Wort Café.

Oliver Schönberg, ist 1980 in Mulda / Sachsen geboren und aufgewachsen. Er ist verheiratet und wohnt in Monheim.

Überarbeitung der Homepage

In den nächsten Wochen wollen wir unsere Homepage ein wenig überarbeiten und aktualisieren.

Sollte einmal etwas nicht finden oder ein Link nicht zum Ziel führen so bitten wir dies zu entschuldigen.

Ihre Christliche Gemeinde

Geänderte Termine — Predigtreihe – Die zehn Gebote

Noch sind sie bekannt – auch wenn mach einer sagt, sie sind alt, überholt oder sie sind nicht mehr gültig.

Gott hat mit seinem Volk einen Bund geschlossen und ihnen diese Richtlinien gegeben.

In Matthäus 5,14 sagt Jesus: „Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.“

Ja, für Jesus waren diese Gebote wichtig. Genau wie für uns heute. So wollen wir uns in den Nächsten Predigten mit ihnen beschäftigen.

In einzelnen sind folgende Termine vorgesehen. Änderungen sind möglich.

Sonntag, 21. Juli 2024 – Steckbrief und DNA – (Predigt)
Sonntag,25. August 2024 – Gott allein – (Predigt)
Sonntag, 15. September 2024- Gottes Bild und Name (Predigt)
Sonntag 22. September 2024 – verordnete Ruhe
Sonntag, 06. Oktober 2024 – Familie
Sonntag, 13. Oktober 2024 – Lebensrecht
Sonntag 20. Oktober 2024 – im Alltag

Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein.